Das Unternehmen Kitaro hat sich zum Ziel gesetzt, durch stetige Veränderungen und Anpassungen in der Mode nicht nur den Kunden anzusprechen, sondern sich selbst immer weiterzuentwickeln. Der Name ist Programm, das japanische Wort Kitaro bezeichnet eine Keimzelle, die wächst und gedeiht, während der Löwe im Firmenlogo Stärke und Kraft symbolisiert. Selbstverständlich legt Kitaro auch den allergrößten Wert darauf, hochwertige und perfekt verarbeitete Mode ab XXL zu vernünftigen Preisen an den starken Mann zu bringen. Seit 1997 steht Kitaro hinter diesem einfachen Konzept, das sich bereits in der kurzen Zeit bestens bewährt hat und immer mehr Männer mit Übergrößen anspricht.
Freizeitmode zum Bestpreis
Auch bei Freizeitmode ab XXL muss der beleibte Mann nicht nur auf die richtigen Maße, sondern auch auf das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Bequeme T-Shirts, Polos, Hemden und Sweatshirts in Übergrößen findet man bei Kitaro zu besonders günstigen Preisen, die bei jedem XXL Mann das Herz höher schlagen lässt.
Mode und Erfolg
Der Gründer der Kitaro GmbH, Steffen Ziegler, holte bereits kurz nach der Eröffnung Marc Borowski und Kai Wilhelm ins Boot. Nach Erhalt
verschiedener Lizenzen verließ Ziegler das Unternehmen, was der Erfolgswelle aber keinen Abbruch tat. Schon 2007 erwarb die Kitaro GmbH das Recht auf ARQEONAUTES, unter
diesem Namen wurden bereits vier Stores in den größten Städten Deutschlands eröffnet. 2010 wechselte der Geschäftsführer Marc Borowski mit Klaus Jochums, der nun mit Kai
Wilhelm Kitaro in die Zukunft leitet.